Archivgut
FrauenSichtenGeschichte : Projekte und Publikationen
Unterlagen zu "wegweisend" Mehr Frauennamen aufs Straßenschild
10/11.06.2006 Vier neue Malstatter Straßennamen
Flyer von Aktionen in anderen Städten
Flyer Ausstellung "Wegweisend - mehr Frauennamen aufs Straßenschild"
Kalenderpräsentation und Lesung am Freitag, 06.11.1998
Ausstellungskonzeption "Geschichte der Frauen in Saarbrücken"
Konzeptionen und Ideen Stadtrundgänge "Frauenwege"
Ein kleiner historischer Spaziergang zu Frauen-geschicht(n) Saarbrückens
Entwurf Flyer Frauenwege in Saarbrücken. Historische Rundgänge
Protokolle der Dienstbesprechungen des Projekts FrauenSichten Geschichte 22.09.1998, 18.08.1998, 28.07.1998, 30.06.1998, 19.05.1998, 07.04.1998, 10.03.1998, 03.02.1998
Leserinnenbrief von Ruth Bauer auf einen Artikel in der SZ vom 15.08.1998: Fürstliches Palais fürs Gänsegretel
Molschder Blatt Juni/Juli 1997 Wer war Angela Braun?
Antrag Arbeitsbeschaffungsmaßnahme: Historische Stadtführung 10.09.1997
CTS Kontakte Jg. Theresienheim Saarbrücken Burbach stell sich vor
Kopie Alternativer Stadtführer 1933-1945
Korrespondenz Buchveröffentlichung "Die Saarbrückerinnen, Beiträge zur Stadtgeschichte."
- Archivaliensignatur
-
FrauenGenderBibliothek Saar, Arch 142-1
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Saar Frauenverbände >> Frauenrat Saarland >> Publikationen >> FrauenSichtenGeschichte
- Bestand
-
Saar Frauenverbände
- Indexbegriff Sache
-
Geschichte
Saarbrücken
Frauengeschichte
Frauenforschung
- Laufzeit
-
1996 - 2006
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1996 - 2006