Text | Theaterzettel

Die natürliche Tochter

Die natürliche Tochter

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Extent
117
Notes
Weimarische Zeitung, 12.03.1876, S. 2: „[…] Was nun die Aufführung selbst betrifft, so ist dieselbe im Allgemeinen als eine sehr wohl gelungene zu bezeichnen. Uneingeschränktes Lob gehört der Trägerin der Titelrolle, Frl. Lüdt, die ein vollendetes Bild der Eugenie schuf; würdig standen ihr Frau Hettstedt (Hofmeisterin) und Herr Brock (Gerichtsrath) zur Seite. Herr Knopp (Sekretär) sowohl wie Herr Kabus [!] (Weltgeistlicher) hätten ihre Rollen etwas schärfer charakterisiren können, sie brachten sie indessen in allen wesentlichen Momenten gut zur Geltung; namentlich verdient die Deutlichkeit ihres Vortrags Anerkennung. Die Darstellung des Herrn Dalmonico (Herzog) entsprach nicht durchweg seiner bedeutenden schauspielerischen Begabung; allerdings ist diese Partie unsres Erachtens diejenige, welche nächst der der Eugenie die größten Schwierigkeiten bietet. Die Herren Lehmann und Schmidt (König und Mönch) gestalteten ihre nicht sehr umfangreichen Partien in glücklicher Weise; in Bezug auf den König kann ich den Zweifel nicht unterdrücken, ob es nicht vielleicht richtiger ist, denselben jünger darzustellen als dies in der neulichen Besetzung der Fall war. Gewiß nicht unabsichtlich bezeichnet der Dichter den Herzog als den Oheim des Königs und hat dadurch diesen dem Alter nach von jenem getrennt, der Eugenie aber genähert, eine Nüanze, die in einem solchen Stücke, wo alles auf das Kunstvollste berechnet ist, nicht verwischt werden darf.“

Creator
Published
1876-03-08

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-15582a11-0737-4034-a7d9-b6dd80fdadf35-00051713-15
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1876-03-08

Other Objects (12)