Sachakte
Vergabe der Vikarien beim Haus Mark und auf dem Sandbrink
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Stiftung der Kapelle beim Haus Mark durch den Priester Henricus Mesmann mit Erlaubnis des Pfarrers Hermann Gockler, 1400 (in Abschrift) - Ausstattung der Kapelle beim Haus Mark durch Herzog Gerhard von Kleve 25 Rheinischen Gulden aus Einkünften seiner Güter zu Berge und Stockum, 1442 (in Abschrift) - Stiftung der Kapelle auf dem Sandbrink und Ausstattung mit 30 Goldgulden durch Herzog Johann von Kleve, 1517 Enthält auch: - Beschwerde des Dekans vom Kollegiatstift St. Patrokli zu Soest, Andreas Menge, über den Pfarrer zu St. Thomae zu Soest, Hermann Cochlaeus, wegen seines Übertritts zur lutherischen Religion, 1576
- Reference number
-
D 002, 309
- Context
-
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 28. Kirchen-, Schul- und Armenwesen in märkischen Gemeinden >> 28.78. Mark (katholische - lutherische - reformierte Gemeinde) >> 28.78.2. Weitere Vikarienvergaben
- Holding
-
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
- Indexentry person
-
Vikarien
Kapelle
Mesmann, Henricus
Gockler, Hermann
Menge, Andreas
Soest
Cochlaeus, Hermann
Berge
Herzog Johann von
Herzog Gerhard von
Kollegiatstift St. Patrokli
Stockum
- Date of creation
-
1539-1746
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:54 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1539-1746