Archivale
Geburtsbrief: Jacob Schuemacher
Regest: Andreas Merckh, Visierer +) zu Geislingen, auch der Zeit Verweser beider Ämter Altenstadt und Stötten Ulmer Herrschaft, und die Richter zu Altenstadt urkunden: M(agister) Jacob Schuemacher, von Altheim Ulmer Herrschaft gebürtig, zur Zeit Pfarrer zu Prunnweilen (Bronnweiler) und Ohmenhausen im Territorium der Reichsstadt Reyttlingen, ist der eheliche Sohn des Enoch Schuemacher von Altheim, z. Zt. deutschen Schulmeisters in Ulm, und der Helena Rehlling, von Lohnfeld des Erzherzogtums Österreich ob der Enns gebürtig, nunmehr selig. Sie haben ihren Sohn Jacob Schuemacher zu Altenstadt ++) bekommen, wo Enoch Schuemacher zu selbiger Zeit des Schuldiensts sich rühmlich bedient gehabt. Er ist am Samstag vor Jacobi (= 24. Juli) 1627 von Pfarrer M. Daniel .uggel (?) getauft und von Lorenz Reys (Reyser?), selbiger Zeit gewesenem Amtmann, und Maria Schweizer, Bäurin, aus der Tauf gehoben worden. Er ist niemand leibeigen.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Vorgelegt den 12. Mai 1655.
- Reference number
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5482
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Junker Erhard Schad, Vogt Ulmischer Herrschaft zu Geislingen
Siegel (Erhaltung): Insigel in Holzkapsel vorhanden
Bemerkungen: +) Fischer: Schw. WB: = Eicher, Eichmeister. Auch hier?
++) Wieso ist er dann oben als "von Altheim gebürtig" bezeichnet? Verwechslung mit dem Geburtsort des Vaters?
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 14 Geburtsbriefe Schaub - Zwernitz
- Holding
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Date of creation
-
1655 Mai 3, Donnerstag
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1655 Mai 3, Donnerstag