Kaffeemühle

Kaffeemühle "Garantie geschmiedet. Werk"

Die Mühle mit Kegelmahlwerk und gezapftem Mühlenkörper wurde aus lackiertem Buchenholz gefertigt. Die Kaffemühle dient dazu Kaffebohnen zu zerkleinern. Die Bohnen werden oben im Glocken-Doppelschiebedeckel in eine durch einen Schiebeverschluss öffenbare Öffnung in der Kuppel in die Mühle geschüttet und durch Drehen der Kurbel im Mahlwerk gequetscht und zerkleinert. Sie fallen aus dem Mahlwerk in die darunterliegende Schublade mit weißem Griff und können dort entnommen werden. Auf der Frontseite der Mühle befindet sich ein Blechschild. Untypischerweise ist hier nicht der Name des Herstellers zu lesen, sondern der Text "GARANTIE GESCHMIEDET. WERK". Die Kaffeebohnen und/oder der Kaffeeersatz werden bei dieser Mühle oben in die Kuppel eingefüllt und fallen in einen Blechtrichter, von dort bei Betätigung der Kurbel in das Mahlwerk und letztendlich gemahlen in die Schublade.

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Hausrat
Inventarnummer
HR 1733
Maße
Länge: 14 cm, Höhe: 26 cm, Breite: 14 cm, Stückzahl: 1
Material/Technik
Buchenholz, vernickeltes Eisen bzw. Eisenblech / Unterstelliges Kegelmahlwerk
Inschrift/Beschriftung
Auf dem Blechschild: "GARANTIE GESCHMIEDET. WERK" dazwischen 4 Sterne

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kaffee
Hauswirtschaft
Kaffeemühle
Kurbel-Kaffeemühle
Esskultur
Mechanisches Haushaltsgerät
Kegelmahlwerk

Ereignis
Herstellung
(wann)
1900 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kaffeemühle

Entstanden

  • 1900 (?)

Ähnliche Objekte (12)