Archivale
Bürger-Miliz
Enthält u. a.: Allgemeine Vorschriften über Uniform und Gradauszeichnungen bürgerlicher Militär- oder Schützenkorps; Bürgermiliz in 28 württembergischen Orten. Errichtung und Ausbildung weiterer Bürgermilizen in verschiedenen Orten und deren gleichförmige Einrichtung und Verwendung; Tabellarische Übersichten der vier Kreise (Qu. 9, 11-13); Verzeichnigs der vier Kreise über die teils bereits bestehenden, teils neuprojektierten Bürgermilizen (Qu. 33-36); Wahl und Bestätigung oder Ernennung der Offiziere der Bürgermilitärkorps und Bewilligung einer Auszeichnung dieser Offiziere, die dieselben dem Linienmilitär gleichstellen würde (Qu. 103-140); Auflösung des Schützenkorps in Leutkirch und Wurzach (Qu. 141-146); Nichterstattung der Errichtung von Bürgermilizen in den Dorfgemeinden Winzeln und Aitrach mit Mooshausen (Qu. 147-157)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 3817
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 669
C.03.02
Bürgerwehren
- Umfang
-
1 Bü (5 cm), Qu. 1-157
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 022. Bürgerwehren >> 022.01 Bürgergarden, Bürgerwehren, Schützen- und Turnvereine
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Ort
-
Aitrach RV
Bad Wurzach RV
Leutkirch im Allgäu RV
Mooshausen : Aitrach RV
Winzeln : Fluorn-Winzeln RW
Wurzach s. Bad Wurzach
- Laufzeit
-
1828-1846
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1828-1846