Urkunde

Eine Wiese und ein Weidengebüsch zu Breitenbach [Stadtteil von Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] an der Fulda als Erblehen, das früher dem Benedikti...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 14101
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Weiters, Nr. 8
A I u, von Weiters sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Jost von Weiters, hessischer Kammerdiener
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine Wiese und ein Weidengebüsch zu Breitenbach [Stadtteil von Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] an der Fulda als Erblehen, das früher dem Benediktinerinnenkloster Blankenheim gehörte, das durch Mangel und Absterben der Nonnen sowie durch Aufruhr und Empörung des Klosters Hersfeld im Sommer 1525 mit allen einkommenden Gütern und Gefällen an Hessen gefallen war. Das Lehen war ehemals einem Fischer, genannt Andreas von der Kere, auf etliche Leibe und danach an Bastian von Weiters verliehen worden und später dem Kloster gegen etliche Verlegung wieder zugestellt worden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Jost von Weiters

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Weiters, von >> 1500-1549
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1526 Januar 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1526 Januar 19

Ähnliche Objekte (12)