- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 1063
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Antrecht sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Paul Joachim Straßburg, Sohn des verstorbenen Joachim Ludwig Straßburg, hessischen Oberschultheißen zu Homburg und Enkel des verstorbenen Johann Antrecht des Jüngeren, hessischen Rats zu Rinteln, für den unmündigen Karl Heinrich von Bentheim, dessen Vater, Johann Georg von Bentheim, Rentmeister zu Gudenberg, der Ehemann der Amalie Elisabeth Murarius - einer Tochter des hessischen Kammerrats Murarius, eines Schwiegersohns Johann Antrechts des Jüngeren - war; außerdem Eleonora Murarius, Witwe des Heinrich Murarius, eines Bruders der zuvor genannten Amalie Elisabeth, für ihre unmündigen Töchter Lucia und Marie; schließlich Ludwig Murarius, ein weiterer Bruder der Amalie Elisabeth Murarius, und Karl Murarius
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Zehnt zu Asmushausen [Gem. Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg].
Vermerke (Urkunde): Siegler: Paul Joachim Straßburg
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe A >> Antrecht
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1729 Mai 24
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1729 Mai 24