Rechtliche Rahmenbedingungen für die Langzeitpflege in Deutschland. Geschichte, Konzeption, Desiderate
Abstract: ZusammenfassungAuch nach gut 20 Jahren ist die deutsche Pflegeversicherung eine Dauerbaustelle, die nach immer weiteren Reformschritten verlangt. Das hängt zum einen mit der wachsenden Zahl von auf Pflege angewiesenen Menschen zusammen, zum anderen mit Konstruktionsfehlern der Pflegeversicherung und ihrer Verortung zwischen Sozial- und Gesundheitswesen. Auch veränderte Vorstellungen von guter Pflege in fachlicher Hinsicht, aber auch in familiären Kontexten verlangen nach Weiterentwicklung in der sozialen Pflegesicherung sowohl in finanzieller als auch in konzeptioneller Hinsicht. Vor diesem Hintergrund werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Langzeitpflege in ihrer Geschichte, in der aktuellen Situation und für die Zukunft beleuchtet.AbstractDespite the almost 20 years the German long-term care insurance has been in existence, it is still in need of improvement, a fact, which constantly calls for further steps to reform the care insurance system. This, on the on.... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/jcsw/article/view/1764
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Rechtliche Rahmenbedingungen für die Langzeitpflege in Deutschland. Geschichte, Konzeption, Desiderate ; volume:57 ; day:23 ; month:11 ; year:2016
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften ; 57 (23.11.2016)
- Urheber
- DOI
-
10.17879/jcsw-2016-1698
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:6:3-jcsw-2016-16980
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)
