Schriftgut

Pionierübungsplatz und Standort Rosslau, Standort Dessau: Bd. 7

Enthält u.a.:
Verzeichnis der Blätter (Pläne) zu den Vorentwürfen Kanalisation und Wasserwerk; 2 S.;
Übersichtslagepläne Kanalisation, Wasserwerk 1:10.000 (1936-1941); Gasleitungsplan, Lageplan Pionier-Lehrund Versuchsbataillon, Gesamtlageplan Kanalisation, Rohrnetzplan mit Feuerlöscheinrichtungen 1:2.500 (1936 -1939);
Gesamtlageplan Pionierschule und Baracken mit Kanalverläufen (1950); Lagepläne Ausbau der Pionierschule II;
Pionier-Wasser-Übungsplatz für die Lehr- und Versuchsbataillon, Barackenlager mit eingezeichneten Rohrleitungen, Wassergewinnungsanlage;
Schmutzwasserkanäle Siedlung, Gasversorgung 1:1.000 (1936-1941); Bebauungsplan Siedlung Dessau-Rosslau 1:1.000 (1937); Detailpläne Feuerlöscheinrichtungen;
Skizzen Gartenhydrant hinter dem Offiziersheim, Kanalisation Pferdestall;
Anschluß Gerätelager und Siedlung;
Standort Dessau: Verbesserung der Wasserversorgung der Kasernen, Lageplan Fernheizkanäle Artillerie-Kasernen Dessau 1:1.000 (1936); Lageplan Wasserversorgung der Kaserne für schwere Artillerie 1:500 (1936); Detailpläne Bauentwurf Abt. Stabshaus, Brunnenhaus mit Wasseraufbereitungs-, Druckkessel- und Maschinenanlage 1:100 (1935/1940);
Standort Ruhla/Thür.: Erweiterung der Wasserversorgungsanlage der Stadt;
Pläne: Lageplan Erweiterung d. Wasserwerkes 1:200 (1929), Längenprofil der Versorgungsrohrleitung nach dem Tiefgebiet (Zone II) (1938)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 56/629
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
insgesamt ca. 70 Pläne

Kontext
Versorgungs- und Verwaltungsdienststellen außerhalb des Feldheeres >> RH 56 Versorgungs- und Verwaltungsdienststellen außerhalb des Feldheeres >> Heeres-Bauämter >> Heeresbauamt Dessau >> Pionierübungsplatz und Standort Rosslau, Standort Dessau
Bestand
BArch RH 56 Versorgungs- und Verwaltungsdienststellen außerhalb des Feldheeres

Laufzeit
(1929), 1936-1941, (1950)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Versorgungs- und Verwaltungsdienststellen außerhalb des Feldheeres, 1936-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • (1929), 1936-1941, (1950)

Ähnliche Objekte (12)