Fotografie

Merz, Alfred

Ganzfigur stehend an Deck eines Schiffes nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit weißem Anzug, weißer Schirmmütze und weißen Schuhen, die rechte Hand in die Tasche des Sakkos geschoben, die linke auf die Reling gelegt.
Bemerkung: Auf der Rückseite aufgeklebt ein maschinenbeschriebener Zettel: "Professor Dr. A. Merz | Direktor des Instituts f. Meereskunde zu Berlin u. wissenschaftlicher | Leiter der Deutschen Atlantischen Expedition. | (starb bald nach Beginn der eigentlichen Arbeiten in See am 16. Au- | gust 1925 in Buenos Aires) | phot.: Wattenberg".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Dr. Süßengut" und unter "Gestiftet" der Betrag 1 Mark.
Personeninformation: 1901-1906 Studium an der Universität Wien; ab 1910 am Institut für Meereskunde in Berlin; 1911 Forschungsreise im Südatalantik und Mittelmeer; Leiter des Forschungsschiffs "Meteor"

Urheber*in: Wattenberg, [?] / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02476/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 6022 (Altsignatur)
Maße
245 x 188 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
245 x 188 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Karton; monochrom; Silbergelatineabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Merz, Alfred: Die Oberflächentemperatur der Gewässer. - 1920
Publikation: Merz, Alfred: Hydrographische Untersuchungen in Bosporus und Dardanellen. - 1928
Publikation: Stahlberg, Walter: Alfred Merz zum Gedenken. - 1925
Publikation: Deutsche atlantische Expedition auf dem Forschungs- und Vermessungsschiff "Meteor". Ausge*

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Geologe (Beruf)
Meereskundler (Beruf)
Geodäsie
Gesteine
Bodenschätze
Meeresforschung
Bezug (wer)
Merz, Alfred, 1880-1925 (Porträt)
Süssengut, [?] (Weitere Person)
Bezug (wo)
Perchtoldsdorf (Geburtsort)
Buenos Aires (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Wattenberg, [?] (Fotograf)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1925
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Dr. Süssengut.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Wattenberg, [?] (Fotograf)

Entstanden

  • ca. 1925

Ähnliche Objekte (12)