Urkunde

Die Geschwister David, Georg, Ezechiel, Margaretha und Barbara Wenger, alle Bürger zu Schwäbisch Hall, verkaufen um 310 fl rh ihrem Bruder Hans Wenger, Bürger ebenda, ihr allodiales Viertel eines Siedens beim Oberen Törlein, an das Sadelberg'sche Haalhaus stoßend, an welchem (Sieden) die Pfarrkirche St. Michael zur Hälfte und Reinhard Eisen zu einem Viertel Miteigentümer sind und die (Familie) Wetzel das gesamte Erbrecht besitzt. Die Verkäufer quittieren den Erhalt des Kaufpreises, übertragen das Objekt und übernehmen auch namens ihrer Erben die Gewährleistung des Geschäfts.

recto | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2870
Alt-/Vorsignatur
2957
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Johann Georg Fuchs, Schultheiß zu Schwäbisch Hall; Marx Astfalk, Ratsschreiber zu Schwäbisch Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend (davon 1 beschädigt)

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1601-1700
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1602 Mai 6

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
27.11.2025, 15:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1602 Mai 6

Ähnliche Objekte (12)