Archivale
Fotonegative Ausland/ Italien: Pisa, Verona
Enthält:
901/1: Pisa, Dom, Bronzetür des Bonano Pisano, 1180, Heilige Drei Könige, 1957
901/2: wie oben, Christi Geburt, 1953
901/3: wie oben, Christi Taufe im Jordan, 1953
901/4: wie oben, Herodes und Kindermord, 1957
901/5 u. 6: wie oben, Flucht nach Ägypten, 1957
901/7 u. 8: wie oben, Mariä Heimsuchung, 1957
901/9 u. 10: wie oben, Verkündigungsengel, 1957
901/11: Verona, San Zeno, Bronzetür, Austreibung eines Teufels, 1951
901/12: wie oben, Tanz der Salome, Haupt des Johannis, 1968
- Archivaliensignatur
-
E 10/123 Nr. 901
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Vermerk: Kopieren für Yale Universität u. Dr. Scharfe
Indexbegriff Person: Heilige Drei Könige
Indexbegriff Person: Herodes
Indexbegriff Person: Johanne
Indexbegriff Person: Pisano, Bonano
Indexbegriff Person: Salom
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Baudetails
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
- Kontext
-
NL Eugen Kusch
- Bestand
-
E 10/123 NL Eugen Kusch
- Indexbegriff Sache
-
Dom, Pisa
Bronzetür
Biblische Szenen
- Indexbegriff Ort
-
Pisa
Verona
Verona, San Zeno
- Laufzeit
-
1951 - 1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1951 - 1968