Grafik

Neumühlen - alte Mühle

Der Stich zeigt den Blick von der Bleiche auf Neumühlen. In der Bildmitte ist nach 1264 und 1500 das dritte Mühlengebäude auf der Südseiote der Schwentine zu sehen. Es wurde 1799 durch den Architekten Johann Adam Richter als königliche Kornmühle erbaut. In ihren Grundzügen besteht das Gebäude noch heute. (5a Neumühlen (Schwentine)

DE-MUS-076111, Neumuehlen-Schwentine 5a | Urheber*in: Voigts, Carl Daniel / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Neumuehlen-Schwentine 5a
Weitere Nummer(n)
H 283 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. Was: C.D. Voigts fecit, Kiliæ 1805.
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: NEÜMÜHLEN AN DER SCHWENTINE Ohnweit Kiel, von der Bleiche anzusehen.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Ortsansichten u.Stadtpläne der Herzogtümer Schleswig, Holstein u. Lauenburg. (Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte Bd. 7 und 8, Bd. 1 und 2). (Seite: Bd.1, S.240, Nr.3)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Kleidung waschen
Bezug (wo)
Neumühlen-Dietrichsdorf

Ereignis
Herstellung
(wer)
Voigts, Carl Daniel (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Voigts, Carl Daniel (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)