Schriftgut

Protokoll Nr. 65/78.- Umlauf am 29. Mai 1978: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2758 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 3150 Beschlussauszüge: DY 30/5556 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Durchführung einer Tagung des Weltfriedensrates in Berlin, Hauptstadt der DDR, Anfang 1979 - 2. Unterstützung der Portugiesischen Kommunistischen Partei - 3. Maßnahmen anläßlich des 28. Jahrestages des Überfalls des USA-Imperialismus auf die KVDR am 25. Juni 1978 und des 25. Jahrestages der Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens am 27. Juli 1978 - 4. Einladung der Sonderbeauftragten des UN-Generalsekretärs für das Internationale Jahr des Kindes, Frau Dr. Estefania Aldaba-Lim, und des Direktors des UN-Sondersekretariats beim UN-Europabüro Genf, James McDougall, zu einem Besuch der DDR - 5. Veränderungen in der Besetzung von Nomenklaturfunktionen in der Bezirksleitung der SED Berlin (Oswald/Schuchardt/Smettan) - 6. Neubesetzung der Funktion des Direktors des Bezirksgerichtes Frankfurt/Oder (Schilling/Horn) - 7. Veränderung in der Besetzung der Funktion Botschafter der DDR in Spanien und Rat der Botschaft der DDR in der Französischen Republik - 8. Zweitakkreditierung in der Republik Djibouti (Rabenhorst) - 9. Veränderung in der Besetzung der Funktion Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der DDR in der Republik Guinea-Bissau und der Republik der Kapverden (Schulze/Roth) - 10. Kadermäßige Veränderung des ständigen Mitarbeiters des FDGB beim WGB in Prag (Stöckel/Nessnau) - 11. Konsultation des Leiters der Abteilung Internationale Verbindungen des ZK der SED im ZK der KPdSU - 12. Dienstreise des Genossen Wolfgang Biermann, Mitglied des ZK und Generaldirektor des Kombinates VEB Carl Zeiss Jena, in die Bundesrepublik Deutschland - 13. Teilnahme einer Delegation der DDR an der 64. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz (IAK) in Genf - 14. Teilnahme einer DDR-Delegation an der XVI. Koordinierungsberatung der UNESCO-Kommissionen sozialistischer Staaten in Havanna/Kuba - 15. Reise des Genossen Prof. Karl Kayser, Mitglied des ZK der SED und Generalintendant der Leipziger Theater, nach Wiesbaden (BRD) - 16. Entsendung des Genossen Günter Görlich, Kandidat des ZK der SED und Mitglied des Präsidiums des Schriftstellerverbandes der DDR, und seiner Ehefrau nach Westberlin - 17. Teilnahme am 3. Sommerkurs für Musiktheater "Musiktheater-Training" des ITI-Musiktheater-Komitees in Breukelen (Niederlande) - 18. Auslandsreise nach Island - 19. Verleihung staatlicher Auszeichnungen anläßlich der Herausgabe der "Geschichte der SED" - Abriß - 20. Übersiedlung nach der CSSR - 21. Übersiedlung nach der Ungarischen Volksrepublik (Szabadkai) - 22. Übersiedlung nach der Ungarischen Volksrepublik (Stascheit) - 23. Übersiedlung nach der Volksrepublik Bulgarien - 24. Namensverleihungen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/58398
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3/2758
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1978 >> Mai >> Protokoll Nr. 65/78.- Umlauf am 29. Mai 1978
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1978

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)