Laterna Magica

Laterna Magica

Hochrechteckiger Metallkasten zur Aufnahme einer Leuchtquelle (Petroleumleuchte, Kerze). An Rückseite und Längsseite Türchen zum Öffnen der Camera. Deckel: Kreisrunde Öffnung mit Gittersteg zur Wärmeableitung. Der Kasten ist auf eine 27,5 x 14,5 cm große Holzplatte geschraubt. Vor die Objektivlinse ist im geringem Abstand (3 cm) vom Kasten ein zweites Objektiv montiert, welches verstellbar ist und eine Kurbelvorrichtung/Abblendemöglichkeit für Filme besitzt. Diese Vorrichtung ist schwenkbar. Das Gerät kann zur Diaprojektion/Glasbilderprojektion sowie zur Filmprojektion genutzt werden. .

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:1984/0035

Subject (what)
Laterna magica
Glasbild

Event
Herstellung
(who)
Gebrüder Bing, Nürnberg
(where)
Herstellungsort: Nürnberg
(when)
1910

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Laterna Magica

Associated

  • Gebrüder Bing, Nürnberg

Time of origin

  • 1910

Other Objects (12)