Laterna Magica
Laterna Magica
Rot lackierter Blechkasten mit Glasobjektiv an schmaler Vorderseite, sowie verstellbarem Objektiv auf der Deckelseite des Kastens. Im Deckel auch rechteckige Öffnung für Abzug der Wärmegase der Petroleumflamme. An rückwärtiger Schmalseite kleine Blechtüre zum Öffnen des Kastens. Im Innern Petroleumleuchte mit Glasscheiben. An der Rückseite der Blechtüre konkaver Reflektor. Deckel aufklappbar. Verlorengegangenes Spiegelglas im Innengehäuse.
- Standort
- 
                TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
 
- Inventarnummer
- 
                EVZ:1984/0036
 
- Bezug (was)
- 
                Laterna magica
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Deutsche Lehrmittel-Anstalt, Frankfurt, Main
 
- (wo)
- 
                Herstellungsort: Frankfurt am Main
 
- (wann)
- 
                ca. 1910
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Laterna Magica
Beteiligte
- Deutsche Lehrmittel-Anstalt, Frankfurt, Main
Entstanden
- ca. 1910
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
             
        
    