Akten

Allgemeine Ablage der Steinkohlenverwaltung Zwickau - Vereinigung volkseigener Betriebe der Kohlenindustrie

Enthält u.a.: Schachtbefahrungen und technische Fragen.- Tödlicher Unfall des Bergmanns Richard Unger.- Berichterstattung an die Deutsche Wirtschaftskommission – Hauptverwaltung Kohle.- Plansoll und -erfüllung.- Löhne, Normen und Arbeitszeit.- Jahrsbericht 1948.- Technischer Zustand der Werke.- Materialversorgung und Arbeitskräftelage.- Grubenbrand in der Karl-Liebknecht-Grube.- Verbesserung der ärztlichen Versorgung.- Hennecke-Aktivisten und Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsleistung.- Vorlesung Versatzwirtschaft.- Befehle der sowjetischen Besatzungsmacht.- Technische Schulungen.- Geologische Untersuchungen.- Polizeiliche Fahndung nach flüchtigen Bergarbeitern.- Berichterstattung und Kontrollen für sowjetische Besatzungsbehörden.- Personalfragen.- Reiseberichte.- Prämienzahlungen.- Sonderschichten.- Einladungen E.N. Semjonows an Adolf Hennecke.- Glosse: Wozu dient die Grubenlampe?.- Störungen technischer Anlagen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40098 VVB Steinkohle Zwickau, Nr. 1-715 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 51; 4/219

Kontext
40098 VVB Steinkohle Zwickau >> 1. Akten >> 1.01. Generaldirektor (Hauptdirektor) >> 1.01.01. Büro des Generaldirektors >> 1.01.01.01. Dienstanweisungen und Berichte, Betriebsorganisation der VVB und Entwicklung der DDR-Steinkohleindustrie
Bestand
40098 VVB Steinkohle Zwickau

Laufzeit
1. Nov. - 31. Dez. 1948

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1. Nov. - 31. Dez. 1948

Ähnliche Objekte (12)