Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Das Heidekind. - Mir ist auf Erden nun kein Glück [...]
Die Karte zeigt eine junge Frau, die nachdenklich auf einem Fels in einer Wiesenlandschaft sitzt. Im Hintergrund ist sie selbst in einem bäuerlichen Kleid und mit vielen Bündeln Heidkraut in den Armen sowie in einem Korb auf dem Rücken zu sehen. Am oberen Kartenrand rechts sind zwei Textverse aus dem Lied "Wär ich geblieben doch" zu lesen. Zwischen den beiden Ansichten wurden zwei Textstrophen aus dem Lied "Wär ich geblieben doch" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0004156 (Objekt-Signatur)
2_3_1-025 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 8,6 cm
Längere Seite: 13,5 cm
- Material/Technique
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inscription/Labeling
-
Mir ist auf Erden nun kein Glück beschieden, Und nur das Grab allein bringt mir den Frieden. (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
2.3.1 Schicksal (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Landschaftsansicht
Fluss / Bach
Straße / Weg
Fels / Gesteinsformation
Frauenporträt / Frauendarstellung
Ernten
Volkslied < deutsch >
Fotografie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Berlin
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Karl Julius Schröer
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Asendorf (Landkreis Diepholz)
Asendorf (Landkreis Diepholz)
- (when)
-
29. Mai 1917
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Photochemie (Verlag, Herausgeber)
- Karl Julius Schröer
Time of origin
- 29. Mai 1917