- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Rembrandt AB 3.229
- Other number(s)
-
5545 A (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 108 mm (Platte)
Breite: 138 mm
Höhe: 117 mm (Blatt)
Breite: 146 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]; Johann Carl Dietrich Hebich, Lugt 1250 [Sammlermarke]
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [25, Rembrandt, text].II.190.258; [25, Rembrandt, plates].III.28.258
beschrieben in: TIB, S. L.155.195
beschrieben in: Wurzbach, S. II.429.195
beschrieben in: Bartsch 1797 (Rembrandt), S. 168.195
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4651
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Bad
Mann
Flusslandschaft
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1651
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Unbekannt (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Rembrandt (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Unbekannt (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Time of origin
- 1651