Urkunden

König Heinrich II. tauscht zugunsten der Kirche zu Bamberg die vier Güter in Rodheim ("Rodeheim"), Welbhausen ("Vuallibehusen"), Schnackenwerth ("Vueritha"), Wonfurt ("Vufordi") von Arnold, Abt [des Klosters Hersfeld], und dessen Vogt Bernhard gegen seine Güter zu Wanfried ("[...]uunifredun") in der Grafschaft des Hemizo, "L[uit]frideshus[un]" (n. ident.) im Westergau ("Vuestergove", auch Germarmark) und Klobikau ["Globoco"] im Hassegau ("Hassegovae"). Kanzleivermerk: Gunther ("Gunterius"), Vizekanzler, und Erchanbald, Bischof und Erzkaplan. - S = A

Digitalisierung: Staatsarchiv Bamberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster Michelsberg, Urkunden 1
Alt-/Vorsignatur
Bamberger Urkunde 73 (= KS 291)
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Frankfurt ("Francovorde")

Literatur: MGH DD H II S. 419-422 Nr. 332 b. Regest im Altregister: StABa B 110 Nr. 13 fol. 15-15'.

Originaldatierung: nonis Februarii

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1015

Monat: 2

Tag: 5

Äußere Beschreibung: Ausfertigung (Fälschung des 12. Jh. laut MGH), lat., Pergament (restauriert), Siegel durchgedrückt (restauriert)

Kontext
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Kloster Michelsberg, Urkunden
Bestand
Kloster Michelsberg, Urkunden

Indexbegriff Ort
Heinrich II., dt. König
Rodheim (Lk Uffenheim)
Welbhausen (Lk Uffenheim)
Schnackenwerth (Lk Schweinfurt)
Wonfurt (Lk Haßfurt)
Bad Hersfeld (Lk Hersfeld-Rotenburg), Kloster
Bad Hersfeld (Lk Hersfeld-Rotenburg), Kloster, Abt Arnold
Bad Hersfeld (Lk Hersfeld-Rotenburg), Kloster, Vogt Bernhard
Westergau
Wanfried (Werra-Meißner-Kreis, Hessen)
Luitfrideshusun
Hassegau
Klobikau (Gde Bad Lauchstädt, Saalekreis, Sachsen-Anhalt)

Laufzeit
1015 II 5

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1015 II 5

Ähnliche Objekte (12)