Lehrbuch Qualitätsmanagement in der Arztpraxis : Entwicklung und Einführung eines QMS

Qualitätsmanagement - leicht verständlich und direkt umsetzbar Qualitätsmangement und Qualitätssicherung sind Begriffe, die in den letzten Jahren weite Bereiche der Diskussion im Sozialbereich und im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens dominiert haben. Das zum 01.01.2004 in Kraft getretene Gesundheits-Modernisierungs-Gesetz (GMG) hat nun in Bezug auf Qualitätsmanagement (QM) in der Medizin vollendete Tatsachen geschaffen. Diese gesetzliche Verpflichtung ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagementsystem einzuführen und weiterzuentwickeln, macht ein solides Grundwissen erforderlich. Dieses bildet die Basis für die komplexe, nicht ganz einfache Entscheidungsfindung, wie sich die Entwicklung und Einführung eines QMS für Ihre Praxis darstellt. Nach dem Studium dieses Werkes haben Sie eine klare Vorstellung von Sinn und Zweck des QM und sind in der Lage einen Arbeits- und Projektplan zur Einführung eines QMS in Ihrer Praxis in Angriff zu nehmen.: -Informationsbasis zum Qualitätsmanagement -Anleitung zur Erstellung eines Arbeits- und Projektplans -Entwicklung und Einführung eine Qualitätsmanagement-Systems

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783769132151
3769132157
Maße
24 cm
Umfang
XVII, 202 S.
Ausgabe
2., aktualisierte und erw. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Management
Schlagwort
Arztpraxis
Qualitätsmanagement

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wer)
Dt. Ärzte-Verl.
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)