Foto

Allstrom-Fernsehempfänger, Ansicht von der rechten Seite; Foto 1953

Allstrom-Fernsehempfänger, Ansicht von der rechten Seite.
Besteller: Petkovschek/Pelz/ Biniek. Petkovschek ist von März 1947-1961 nachweisbar, 1947/48 zunächst als Verantwortlicher für das Bildröhrenprüffeld, ab 1952 dann in der Entwicklung für Fernsehempfänger und Studiogeräte. Biniek ist von 1951-1958 nachweisbar, hauptsächlich zuständig für den Bereich Entwicklungskonstruktion. Verbleib des Negativs unbekannt.
Foto, 2. April 1953

Standort
Industriesalon Schöneweide, Berlin
Sammlung
Fotostelle WF - Telekommunikation, Sende- und Fernsehtechnik
Inventarnummer
TFA-538092
Maße
21x16,6 cm
Material/Technik
Fotoabzug

Bezug (was)
Fernsehgerät
Schwarzweißfotografie
Fernsehen
Sachaufnahme
Elektrotechnik
Seitenansicht
Abzug (Fotografie)
Bezug (wer)
Werk für Fernsehelektronik (WF)
Bezug (wo)
Berlin (DDR)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Werk für Fernmeldewesen (WF)
(wo)
Berlin-Oberschöneweide
(wann)
02.04.1953

Rechteinformation
Industriesalon Schöneweide
Letzte Aktualisierung
20.06.2023, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Foto

Beteiligte

  • Werk für Fernmeldewesen (WF)

Entstanden

  • 02.04.1953

Ähnliche Objekte (12)