Medaille
Melone, Giovanni Vincenzo: Antoine Perrenot von Granvella
Vorderseite: ANT S R E PBR CARD GRANVELANVS - Drapierte Büste des Kardinals Antoine Perrenot von Granvella nach links. Im Büstenabschnitt die vertiefte Signatur I MELON F.
Rückseite: DVRATE - Dreimaster in stürmiger See nach links. Aeneas im Sturm.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Gussmedaille. - Granvellas Wahlspruch ist Vergils Aeneis 1,207 entnommen: Harret aus, bewahrt Euch für glückliche Zeiten (Durate et vosmet rebus servate secundis).
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventory number
-
18225937
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 25.66 g
- Material/Technique
-
Silber; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 213 Nr. 942 (dieses Stück); Ph. Attwood, Italian Medals c. 1530-1600 I (2003) 403 Nr. 987 b Taf. 205 (datiert um 1571); G. Toderi - F. Vannel, Le Medaglie Italiane del XVI Secolo II (2000) 727 Nr. 2278 Taf. 428 (datiert 1571); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 441 Nr. 432 (datiert vor 1571).
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0942]
- Subject (what)
-
16. Jh.
Allegorien
Gegenstände
Heroen
Italien
Medaillen
Medailleure
Mythen
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
- (when)
-
um 1571
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1869
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1869 Friedländer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- um 1571
- 1869