Inszenierung

Der Dichter als Schwein

Inhalt:
Ein bekannter Münchner Dichter steckt in einer ewigen Schreibkrise, ist also am Ende und benimmt sich dementsprechend schlecht. Trinken, Vögeln, Schreien, Wimmern, Leiden, und dabei immer ein Arschloch, so rast der Dichter von München aufs Land, dann ins Altersheim zu seiner Mutter, dann auf seine Jagdhütte, dabei immer verfolgt von seinem klebrigen, ihn hassenden, beschimpfenden und liebenden Dichterhofstaat - bestehend aus der kokainsüchtigen Tochter, der unterwürfigen Geliebten, seinem zickigen, ewig verletzten Schauspieler-Geliebten und einem dumm intellektuellen Dichterkollegen, der unablässig von seiner erfolgreichen Lesung bei Hugen-Dubel faselt.

Quelle: Artikel "Zähmung einer wildgewordenen Sau" von Andreas Schäfer in: Berliner Zeitung vom 23.12.1996 [http://www.berliner-zeitung.de/archiv/am-duesseldorfer-schauspiel-wurde-franz-kroetz---der-dichter-als-schwein--uraufgefuehrt-zaehmung-einer-wildgewordenen-sau,10810590,9219088.html - letzter Zugriff: Februar 2013]

Programmheft "Der Dichter als Schwein" von Franz Xaver Kroetz | Urheber*in: Kroetz, Franz Xaver; Bruncken, Thirza; Kilian, Jens; Kilian, Jens / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
Komödie von Franz Xaver Kroetz (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_1996-1997 Düsseldorf16

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Der Dichter als Schwein

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Franz Xaver Kroetz (DE, geboren 1946)
Regie: Thirza Bruncken (geboren 1958)
Bühnenbild: Jens Kilian (geboren 1958)
Kostüm: Jens Kilian (geboren 1958)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Grosses Haus
(wann)
20.12.1996 (1996/1997)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag: Franz Xaver Kroetz Dramatik (Aufführungsrechte)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 20.12.1996 (1996/1997)

Ähnliche Objekte (12)