Archivale

Hängeregistratur: Handakte Rechtsextremismus

Enthält u.a.: Schreiben Birzeles an Ministerpräsident Teufel über die Entwicklung der Skinhead- und Neonaziszene in Baden-Württemberg, masch. Man. 9 Seiten 1996; Bericht des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg zur Staatsschutzlage im Jahr 1995, masch. Man. 5 Seiten und Statistiken 1996; Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 1994, herausgegeben vom Innenministerium Baden-Württemberg, gedr. 161 Seiten 1995; Kleine Anfrage des Abgeordneten Rolf Wilhelm, Republikaner und Antwort des Innenministeriums zu: Anschläge und Gewalttaten durch türkische linksextremistische Organisationen, gedr. 2 Seiten; Pressemitteilung Innenministerium vom 27.07.1995: Entschlossenheit von Bürgern und Staat zeigt Wirkung, masch. Man. 8 Seiten; Schreiben des Landesamtes für Verfassungsschutz über die Partei Die Republikaner (REP), hier: Kontakte zwischen REP und anderen Rechtsextremisten, masch. Man. 5 Seiten 1995; Kleine Anfrage der Abgeordneten Monika Schnaitmann GRÜNE und Antwort des Innenministeriums: Neonaziszene in Baden-Württemberg, gedr. 6 Seiten 1993; Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der SPD vom 8. Juni 1993, gedr. 44 Seiten; Lagezentrum Innenministerium Baden-Württemberg: Lagebild Terrorismus, Extremismus und politisch motivierte Ausländerkriminalität, Berichtszeitraum Dezember 1994, masch. Man. 10 Seiten und Statistiken, desgleichen Berichtszeitraum Januar - März 1995, masch. Man. 48 Seiten und Statistiken, desgleichen Berichtszeitraum Juli - September 1995, masch. Man. 35 Seiten und Statistiken, desgleichen Berichtszeitraum Oktober - Dezember 1995, masch. Man. 40 Seiten und Statistiken; Vermerk für den Minister über den Bericht des Innenministeriums über die Tätigkeit des Verfassungsschutzes gemäß § 16 des Landesverfassungsschutzgesetzes, masch. Man. 4 Seiten 1995; Vermerk des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Köln über die "Antiimperialistische Zelle" (AIZ), hier: Selbstbezichtigungsschreiben der "Antiimperialistischen Zelle" zum Sprengstoffanschlag auf das Wohnhaus des Bundestagsabgeordneten Paul Breuer in Siegen am 17.09.1995, masch. Man. 6 Seiten; Auszug aus dem Wochenbericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz vom 9.1.1995 über den Rechtsextremismus, masch. Man. Seite 15-16 und Statistiken; Informationen zur neonazistischen FAP und ihrem Verbot; Vermerk für den Minister über Aufkleber rechtsextremistischen Inhalts, masch. Man. 3 Seiten 1995; Strafrechtsurteil gegen den NPD-Vorsitzenden Günther Deckert wegen Volksverhetzung durch den Bundesgerichtshof, masch. Man. 13 Seiten 1994; Unterlagen und Zeitungsartikel über Günther Deckert; Landeskriminalamt: Straftatenaufkommen fremdenfeindlicher und rechtsextremistischer Delikte im Kreis Reutlingen 1994/95 und Aktionen im Zusammenhang mit der "NPD-Villa", masch. Man. 7 Seiten

Reference number
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Bü 325
Extent
1 Bü

Context
Politisches Archiv von Frieder Birzele >> 2. Unterlagen aus der Tätigkeit als Innenminister >> 2.5. Verfassungsschutz
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Politisches Archiv von Frieder Birzele

Indexbegriff subject
Neonazismus
Rechtsextremismus
Skinheads
Verfassungsschutz
Verfassungsschutzbericht
Indexentry person
Indexentry place
Reutlingen RT; Rechtsextremismus

Date of creation
1994-1996

Other object pages
Rights
Zugangsbeschränkungen
2026-12-31
Last update
21.11.2025, 3:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1994-1996

Other Objects (12)