Baudenkmal

Braunfels, Burgweg 50

Das zweigeschossige Fachwerkhaus aus der Zeit um 1700 gehört zu den repräsentativsten Bauten des Burgweges. Obwohl giebelständig zur Straße ausgerichtet, ist die Traufseite als Hauptfront ausgebildet. Ähnlich wie am Marktplatz wird die Mittelachse durch Eingang und Zwerchhaus betont. Die gebogenen und genasten Fuß- bzw. Gegenstreben der Mann-Figuren beleben die Brüstungszone. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde das Haus durch Mitglieder der fürstlichen Familie bzw. Bedienste genutzt. Dies erklärt vermutlich die beiden rückwärtigen Anbauten, von denen der eine seine Giebelfront mit Krüppelwalmdach dem in Resten verbliebenen Garten mit kleiner Terrasse zuwendet.

['Burgweg 50'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Burgweg 50, Braunfels, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)