Druckgraphik

Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, aus: "Biblische Figuren deß Neuwen Testaments", Frankfurt am Main 1562, S. b4 recto

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
24923
Maße
Blatt: 150 x 173 mm
Holzstock: 116 x 148 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MATTHAEI XX. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: V // S (unten links und rechts innerhalb des Rahmens monogrammiert)
Inschrift: Vil Arbeiter im Weinberg sendt/ Den Juengern ["e" büber dem "u"] sagt seins lebens end. // Vor jr Soene ["e" büber dem "o"] die Mutter bat/ Zwen Blinden er geholffen hat. (unten in zwei Spalten bezeichnet)
Inschrift: Agricolas plures conducit, tristia fata Narrat, pro natis mater inepta rogat. // Quis uere magnus: reliquis qui ritè ministrat. Accepto cӕci lumine cuncta uident. (oben in zwei Spalten bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt am Main
Nürnberg
(wann)
1559-1560
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1562
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wann)
1560-1562
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1559-1560
  • 1562
  • 1560-1562

Ähnliche Objekte (12)