Sachakte

... Botanisches Institut: Botanisches Institut

Enthält u.a.: Sitzungsprotokolle der Kommission zur Errichtung eines Gewächshauses auf den Arkaden

Enthält u.a.: Etat-Voranschläge sowie Einnahmen und Ausgaben des Botanischen Instituts 1914-1923

Enthält u.a.: Korrespondenz zwischen Direktor Martin Möbius und der Stiftungsadministration

Enthält u.a.: Abschluss der ersten am Botanischen Institut entstandenen Dissertation von Betty Schloss-Weil

Enthält u.a.: Auseinandersetzung zwischen der Stiftung und der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft um die Botanische Sammlung

Enthält u.a.: Gemüseanbau in einem Teil des Botanischen Gartens 1921/22

Botanisches Institut | Digitalisierung: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M.

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt a. M., V48, 861
Bemerkungen
Rechtsstatus: DEPOSITUM

Umfang: 249 Bll.

gefördert von der DFG

Kontext
Dr. Senckenbergische Stiftung >> 7 Botanischer Garten / Institut >> ... Botanisches Institut
Bestand
V48 Dr. Senckenbergische Stiftung

Indexbegriff Person
Möbius, Martin
Schloss-Weil, Betty
Möbius, Martin
Schloss-Weil, Betty

Laufzeit
18.03.1915 - 27.05.1925

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 11:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 18.03.1915 - 27.05.1925

Ähnliche Objekte (12)