Artikel
Von der Inflationsphobie bis zur "schwarzen Null"
Nach der Finanzmarktkrise geriet die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik vorübergehend in die Defensive. Mittlerweile hat sich in Deutschland erneut das Paradigma einer "wachstumsorientierten Austeritätspolitik" als Leitlinie zur Überwindung von Krisen durchgesetzt. Dieser Beitrag zeichnet die zentralen Vorbehalte gegen nachfrageorientierte Maßnahmen nach und zeigt, dass sie einer empirischen Überprüfung nicht standhalten.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 96 ; Year: 2016 ; Issue: 7 ; Pages: 492-500 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Macroeconomic Policy, Macroeconomic Aspects of Public Finance, and General Outlook: General
National Government Expenditures and Related Policies: General
Demand and Supply of Labor: General
- Subject
-
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
Macht
Kritik
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Adam, Hermann
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2016
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-016-2004-2
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Adam, Hermann
- Springer
Time of origin
- 2016