Urkunden
Burkhard von Lönecke, Johanniter-Ordens-Ritter, und Meister Johann, Küster zu St. Peter in Basel, bekennen, dass Peter von Stoffeln, Komtur zu Beuggen, mit Konsens Wolfram von Nellenburgs, Landkomturs der Ballei Burgund und Elsass, sich mit dem Ritter Konrad von Beuggen und dessen Söhnen Mangold, Propst zu Rheinfelden, Ritter Konrad und Ulrich, Rittern, wegen des Kirchensatzes in Nollingen verglichen hat.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 18 Nr. 422
- Alt-/Vorsignatur
-
032
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Burkhard von Lönecke, Küster Johann, Wolfram von Nellenburg, Peter von Stoffeln, Konrad von Beuggen, Propst Mangold, Konrad von Beuggen, Nikolaus von Wiese, Schulmeister zu Rheinfelden, Johann von Tegerfelden, Domherr zu Münster im Aargau, Enzli Spiser
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: An Nr. 1 hängen die Siegel 2, 3, 4, 6 und 8 an, an Nr. 2 die Siegel 1, 2 und 4-10
Anmerkungen: 2 Exemplare
- Kontext
-
Deutsch-Ordens-Kommende Beuggen >> Spezialia >> Nollingen Stadt Rheinfelden (Baden) LÖ
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 18 Deutsch-Ordens-Kommende Beuggen
- Laufzeit
-
1329 September 16 (Samstag nach Kreuztag im Herbst)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1329 September 16 (Samstag nach Kreuztag im Herbst)