Akten
Steinkohlenvorkommen- und Vorräte im Oberbergamtsbezirk Sachsen
Enthält u.a.: Kohlenvorkommen in der Gemeinde Wiesengrund/Sudetengau.- Fortführung des Bergbaus in Brandau.- Unterstützung des Erzgebirgischen Steinkohlen-Aktienvereins Zwickau.- Möglichkeiten zur Wiederaufnahme des Steinkohlenbergbaus in Bannewitz und der Burgk'schen Steinkohlenwerke.- Bericht über die postkarbonischen Mulden von Manetin und Stiedra.- Bericht über die Grubenmaße und Freischürfe der Pilsener Steinkohlenmulde.- Kohlenvorkommen von Borna/bei Pirna.- Gutachten zur Wiederaufnahme der Steinkohlenvorkommen bei Hainichen-Berthelsdorf.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 233 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 6 Skizze der Gemeinde Wiesengrund.- Zeitungsausschnitt zum Nürschaner Steinkohlenrevier bei Pilsen.- S. 38 2 Lagepläne der Freiherrlich Burgk'schen Steinkohlenwerke, M. 1:4000.- S. 70 Profilschema durch die Oberkarbonmulde von Berthelsdorf, M. 1:12500.
Registratursignatur: I 4001
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 1. Allgemeines >> 1.04. Wirtschaftliche Angelegenheiten >> 1.04.1. Bergwirtschaftliche Angelegenheiten
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1938 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1938 - 1947