Schriftgut

Umsiedlung der Litauendeutschen.- Rechtsgrundlagen, Richtlinien, Organisation

Enthält u.a.:
Richtlinien für die Ansetzung der agrargeschädigten volksdeutschen Umsiedler aus Litauen. o. Dat.
Richtlinien für die Behandlung der im Ostland ansässigen Volksdeutschen und Deutschstämmigen, 1942
Erlaß des Generalkommissars in Kauen über die Vorbereitung der Eigentumsübertragung an die litauendeutschen Umsiedler [1943]
Organisation der litauendeutschen Umsiedler, 1943
Unterstützung der Umsiedler mit Gebrauchsgut, 1942 - 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 49/3568
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Die Beauftragten des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums >> Der Höhere SS- und Polizeiführer Ostland >> Ansiedlungsstab Kauen (Generalbezirk Litauen) >> Dienststellenleiter
Bestand
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums

Provenienz
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Der Bevollmächtigte-Ostland
Laufzeit
1941-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Der Bevollmächtigte-Ostland

Entstanden

  • 1941-1943

Ähnliche Objekte (12)