Medaille
Medaille auf die Vermählung des Kurfürsten Karl mit Wilhelmine Ernestine von Dänemark, 1671
Im Jahr 1671 heiratete Karl, Sohn des pfälzischen Kurfürsten Karl Ludwig, die dänische Prinzessin Wilhelmine Ernestine. Johann Linck schuf zu diesem Anlass mehrere Medaillen. Dieses Exemplar zeigt auf der Vorderseite die beiden Brautleute einander zugewandt. Die Rückseiteninschrift betont die politische Bedeutung des kurpfälzisch-dänischen Eheschlusses: MISCERI PVLCHRVM EST REGES ET FOEDERA IVNGI – Schön ist es, wenn sich Könige verbinden und Bündnisse geschlossen werden. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 23133
- Measurements
-
D. 40,5 mm, G. 25,53 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: CAROLVS D G C P R EL H ET GVIELMINA ERNSTINA DA N P, SPONSI RS: MISCERI PVLCHRVM EST REGES ET FOEDERA IVNGI 1671 IL
- Related object and literature
-
Eine weitere Medaille auf die Hochzeit des Paares.
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23133
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 94
Stemper, Annelise, 1997: Die Medaillen der Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein. Pfälzische Geschichte im Spiegel der Medaillen, Bd. 1: Die Kurlinien, Worms, Nr. 259
- Subject (what)
-
Porträt
Heirat
Paar
Medaille
Ehe
Inschrift
Neuenstädter Sammlung
- Subject (when)
-
1600-1699
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1671