Buch (Informationsträger)

Waren-Eingangsbuch

Waren-Eingangsbuch mit einem Einband aus schwarzer Pappe; Rücken und Ecken sind mit beigem Leinen eingefasst. Auf der Vorderseite klebt ein Etikett, darauf steht gedruckt: "Waren-Eingang", darunter handschriftlich: "Lörper, Sötenich, ab 1.8.1961 bis Dez. 62." Das Buch wurde vom Anfang bis zum 5. Dezember 1961 in Sütterlin-Schrift geführt, danach in lateinischer Schrift.
Kontext: Es handelt sich um das Waren-Eingangsbuch eines Kolonialwarenladens. Das Geschäftsbuch wurde bei Frauenkron in Gemünd gekauft: Preis 11.40 DM.
Farbe: schwarz, weiß, beige
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2010/27
Maße
Gesamt: Breite: 30,5 cm; Höhe: 31 cm; Seitenzahl: 82 pcs
Material/Technik
Pappe (Material) (Gesamt); Papier (Material) (Gesamt); gebunden (Gesamt); bedruckt (Gesamt); handgeschrieben (Gesamt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Etikett Wo: Vorderseite Was: Waren-Eingang
Signatur: Handschrift Wo: Etikett Vorderseite Was: Lörper, Sötenich, ab 1.8.1961 bis Dez. 62.
Signatur: Aufkleber Wo: Einband innen Was: Dieses HUS Geschäftsbuch liefert:
Signatur: Stempel Wo: Aufkleber Einband innen Was: Karl Frauenkron / Bürobedarf-Buchhandlung / Gemünd (Eifel)
Signatur: Etikett Was: Text: Art der Inschrift: Etikett Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Handschrift Was: Text: Art der Inschrift: handgeschrieben Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufkleber Was: Text: Art der Inschrift: Aufkleber Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Stempel Was: Text: Art der Inschrift: Stempel Transkription: - Erläuterung:
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Vorratshaltung und Konservierung

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Einkaufen
Schlagwort: Gemischtwarengeschäft

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wann)
um 1960
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Lörper (Eigentümer/in)
(wo)
Sötenich
(wann)
1961 - 1962
Ereignis
Vertrieb
(wer)
Frauenkron Bürobedarf - Buchhandlung (Händler/in)
(wo)
Gemünd (Gemünd (Eifel))
(wann)
1961

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch (Informationsträger)

Beteiligte

  • unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
  • Lörper (Eigentümer/in)
  • Frauenkron Bürobedarf - Buchhandlung (Händler/in)

Entstanden

  • um 1960
  • 1961 - 1962
  • 1961

Ähnliche Objekte (12)