Archivale

Gefangenen Arbeiter [= Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen in der Landwirtschaft]

Enthält: Verfügungen Spezialia: Arbeitgeber russischer Kriegsgefangener, Schriftwechsel Landwirte mit Inspektion der Kriegsgefangenenlager betr. Anforderungen; Kostenerstattungen; namentliche Listen und Zuteilung von Gefangenen an Landwirte (Juli 1915: 24 Gefangene und zwei Wachtleute zugewiesen u.a.); Behandlung der feindlichen Staatsangehörigen (hier: Russen), Namenslisten der beschäftigenden Landwirte
Verfügungen: Generalia (allg. Anordnungen und Rundschreiben v.a. betr. russ. (bzw. auch polnische) Gefangene, überwiegend durch Inspektion der Kriegsgefangenenlager XVIII. Armeekorps), Verträge über Gestellung von Kriegsgefangenen mit der Gemeinde, 1915, 1917), Rundschreiben an landw. Arbeitgeber; Merkblätter zur Ernährung der Gefangenen auf Arbeitskommandos [Russen, Polen]

Darin: gedr. Befehl des Stv. Kgl. Generalkommando XVIII. Armeekorps betr. in der Landwirtschaft beschäftigte russische Arbeiter, 5.10.1914 (überformatig)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 235, 0589
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Lagerort: Halle 09 Pfeddersheim (ZwischenA)

Kontext
235 - Gemeindearchiv Hohen-Sülzen >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.08. Kriegsangelegenheiten, -wirtschaft, -gefangene; Versorgung (v.a. 1. WK), Besatzungsangelegenheiten
Bestand
235 - Gemeindearchiv Hohen-Sülzen

Laufzeit
1914 - 1917 (1921)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1914 - 1917 (1921)

Ähnliche Objekte (12)