Denkmal
Dresden. Denkmal der Roten Armee am Platz der Einheit, mit Kränzen und Blumen an einem Gedenktag
Negativ aus Kunststoff (Zellulosenitrat) in schwarzweiß, hoch
- Weitere Nummer(n)
-
df_ps_0000454 (Aufnahmenummer)
88950598 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Kunststoff (Zellulosenitrat) (Fotografie)
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Armee
Heer
Rote Armee
Sowjetarmee
Symbol
Emblem
Denkmal
Ehrenmal
Kriegerdenkmal
Friedensdenkmal
Zweiter Weltkrieg
2. Weltkrieg
Ehrenmal der Sowjetarmee (für die Gefallenen der Roten Armee)
- Bezug (wo)
-
Dresden, Dresden-Neustadt (Standort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Rost, Otto (Hersteller)
- (wann)
-
1946
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Granit & Bronze (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Peter, Richard sen. (Fotograf)
- (wann)
-
1956
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Dresdner Hefte 132. ... was man kaum bemerkt.., Dresdner Denkmäler im Zeitenwandel. 4/2017. Hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e. V., Abb. S. 47
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:31 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Denkmal
Beteiligte
- Peter, Richard sen. (Fotograf)
- Rost, Otto (Hersteller)
Entstanden
- 1956
- 1946