Münze

Münze, Taler, 1586

Erläuterungen: Sterbetaler
Vorderseite: Umschrift: ⸱AVGVSTVS⸱DVX⸱SAXONIÆ⸱ELECTOR⸱⁕. Hüftbild von rechts
Rückseite: Aufschrift: PIE IN // CHRISTO OB // DORMIVIT⸱XI⸱ // FEBR:AN:M⸱D⸱ // LXXXVI⸱CVM // VIXISSET⸱AN: // LIX⸱ME:VI⸱DI: // XI⸱HO:XII-⸱ // ⁕HB (als Ligatur)⁕.

Fotograf*in: Pooya Sedighi

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Taler, 1586 Kurfürstentum Sachsen August, Sachsen, Kurfürst
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
1987/1125
Maße
Durchmesser: 40 mm
Gewicht: 29.16 g
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Zschiesche & Köder, Die Hofrath Engelhardt'sche Sammlung sächsischer Münzen und Medaillen, Leipzig 1909. Nr. 380; Merseburger, Otto: Münzen und Medaillen von Sachsen – Albertinische und Ernestinische Linie, Leipzig 1999. Nr. 700; Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800, Frankfurt am Main 1982. Nr. 728

Klassifikation
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
Biener, Hans (Münzmeister)
(wo)
Sachsen
Dresden (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1586
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
auf den Tod des Kurfürsten

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1586

Ähnliche Objekte (12)