Sachakte

Korrespondenz des Adrian Wilhelm Freiherrn von Virmond zu Neersen: Band II

Enthaeltvermerke: Enthält: Korrespondenz mit dem bayerischen Generalfeldmarschall von Geleen und dem bayerischen Generalfeldzeugmeister Johann von Reuschenberg (bis Mai 1647), die Virmond als kaiserlichen und kurfürstlich bayerischen Obristen und Kommandanten zu Heilbronn [und Eßlingen] (ab November 1647 zu Augsburg) bezeichnen, militärische Operationen betreffend; dabei: 21) Versorgung der Offiziere und Soldaten mit Kerzen und Salz; 22) Rekommendation des Obristen Herissen (= von Heesen ?); 85) Instruktionen Virmonds für Hauptmann Zöller; 137) Bericht über Plünderungen im Dezember 1646 mit Unterschriften von Offizieren; 155)-156) Mannschaftstärke der Regimenter zu Pferd Velbrück und Landsberg (je 420 Mann) sowie zu Fuß Virmond (2000 Mann), Hochsteden (?) und Spee (je 1120 Mann); dann 212)-227) Korrespondenz mit Maximilian, Kurfürsten von Bayern, und seinen Räten

Archivaliensignatur
RW 1167, II 40
Umfang
232 Blätter
Bemerkungen
Keine Korrespondenzen Juni-Oktober 1647

Kontext
Familienarchiv von Virmond >> 2. Unterbestand II >> 2.2. Nachlässe >> 2.2.3. Adrian von Virmond (1613-1681) >> Korrespondenz des Adrian Wilhelm Freiherrn von Virmond zu Neersen
Bestand
RW 1167 Familienarchiv von Virmond

Laufzeit
1646-1647

Weitere Objektseiten
Provenienz
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1646-1647

Ähnliche Objekte (12)