Archivgut
Korrespondenz
v.a. Korrespondenz des DF mit u. betr. Arbeitskreise u. Fachbeiräte; Rundschreiben; TeilnehmerInnenlisten; Entwürfe; Einladungen; Adresslisten; Berichte; Einladungen; Veranstaltungsprogramme; Zeitungsartikel; Unterlagen betr. Druckaufträge, u.a. Angebote; Beschlüsse DF, u.a. zur Sozialen Sicherung u. zum Rentenrecht; Anwesenheitslisten; Verteilerlisten; Resolutionen; Wahlprüfsteine DF 2002 u. Antwortschreiben der Mitgliedsverbände zu den Wahlprüfsteinen; Protokoll Teamsitzung Geschäftsstelle DF vom 01.02.2002; Anmeldeformulare;
Pressemitteilungen, u.a. DF betr. Familienlastenausgleich und Ehegattensplitting; weitere Unterlagen, u.a.: zum Fachbeirat Eigenständige soziale Sicherung der Frau u. zum Arbeitskreis Existenzsicherung u.a.: Stellungnahmen, Anträge, Protokolle u. Berichte; DGB-Bundesvorstand - Abteilung Frauenpolitik: Eigenständige soziale Sicherung der Frau und Reform der Hinterbliebenenversorgung. Kurzbeitrag für das ExpertInnengespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung am 04.05.1999;zum Sonderheft Informationen für die Frau betr. Rente, u.a.: Konzept; Vortragsmanuskript Renate Jaeger: Frauenpolitische Defizite in der Rentenpolitik; Gemeinsame Erklärung Katholischer Deutscher Frauenbund u. Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands: Den Generationenvertrag für die Zukunft sichern - Die Rentenversicherung frauengerecht erneuern!;zum Fachbeirat Rente, u.a. Anmeldungen u. Protokolle; zur URBAN 21, Weltkonferenz zur Zukunft der Städte, u.a. Protokoll Informationsveranstaltung am 22.06.1998 in Bonn; Stadt- und Wohnkultur als Grundlage für Erwerbs- und Familienarbeit. Thesen zum Kurzstatement von Ursula Sottong, 10.1997; betr. Pflege, u.a. FrauenRAT. Informationen für die Frau, Folge 9, September 2000, 49. Jg; Pflege aus Frauensicht, Anträge zur Mitgliederversammlung; betr. Familienfördergesetz, u.a. Gemeinsames Positionspapier DF, BAG, EAF und VAMV: Neuregelung des Familienlastenausgleichs nach den Beschlüssen des Bundesverfassungsgerichtes; Helga Schulz, Vorsitzende DF: Die Beschlüsse des Bundesverfassungsgerichtes zu Ehe und Familie vom 10. November 1998- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 90-1
- Umfang
-
6 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.5 Geschäftsstelle >> 1.5.1 Korrespondenz
- Bestand
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28
- Laufzeit
-
1997 - 2002
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1997 - 2002