Archivale

Materialsammlung zum brandenburgischen Feuerlöschwesen

Enthält: Artikelserie "Historische Brände in der Kurmark" (betrifft: Crossen, Zehdenick, Sorau, Kremmen, Drossen, Perleberg, Luckau, Rathenow, Guben, Jüterbog, Landsberg a.d. Warthe, Wriezen, Prenzlau, Pritzwalk, Frankfurt a.d. Oder, Potsdam, Eberswalde, Neuruppin, Rheinsberg, Strausberg, Brandenburg a. d. Havel) veröffentlicht in der Feuerwehrzeitung für die Provinzen Mark Brandenburg, Pommern, Sach-sen für Groß Berlin und das Land Anhalt. - Aufstellung der Mühlenbrände in der Kurmark in den Jahren 1821-1831. - Abhandlung "Feuerbrünste in Landsberg". - Schriftwechsel zwischen dem Hauptschriftleiter der Feuerwehrzeitung Rudolf Schmidt und diversen Feuerwehrverbänden. - Festkarte zum 1. Brandenburgischen Feuerwehrtag 1878 in Eberswalde. - Urkunde zur Verleihung der bronzenen Medaille an Herrn Beyer für seine Verdienste bei der Organisation des 1. Brandenburgischen Feuerwehrtages. - Pro-gramme zum 4., 5., 6. und 7. Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Messingwerk. - Einladung des Kreissekretärs Gräfe zum 7. Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Messingwerk 1910. - Einladungen zur Feier des 25. Stiftungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Heegermühle 1926. - Zeitschriftenartikel "Merkblatt für die Behandlung von Druckschläuchen, "Empfehlenswerte Maßnahmen bei Bränden". - Ortsstatut für das Feuerlöschwesen in der Stadt Wriezen 1884. - Zeitschrift zum XXVI. Brandenburgischer Provinzial-Feuerwehrtag in Berlin 1920.- 22 Fotos (17 cm x 12 cm) der Feuerwehrschule Kurmark in Beeskow (Schloss Bahrensdorf). - 5 Fotos (8 cm x 11 cm) Feuerwehrschule Kurmark. - 2 Fotos Gast-hausbrand in Perleberg 1939. - 1 Foto Provinzialfeuerwehrführer Landesbrandinspektor Gaedicke. - 1 Foto Branddirektor Lehmann. - 1 Foto Amulett gegen Feuersbrunst. - 1 Foto Grifftbrotlaibe. - 1 Foto Feuerreiterstein von Bohmstedt. - 1 Foto Agathazettel. - 2 Abbildungen Feuerwehrspritzen.

Digitalisierung: Kreisarchiv des Landkreises Barnim

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Reference number
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, O.II.Schmidt_09936
Extent
140 Blatt
Further information
Name: Gräfe; Gaedicke; Lehmann

Context
Nachlass Rudolf Schmidt >> 03 Materialsammlungen, Manuskripte und Veröffentlichungen >> 03.07 Volkskunde
Holding
O.II.Schmidt Nachlass Rudolf Schmidt

Provenance
Rudolf Schmidt
Date of creation
1878 - 1939

Other object pages
Last update
06.09.2023, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Rudolf Schmidt

Time of origin

  • 1878 - 1939

Other Objects (12)