Archivale
Sammlung getragener Männeroberbekleidung. GenSpez.
Enthält: u. a. Korrespondenz mit der Reichsbekleidungsstelle; Anweisungen des Reichskommissars für bürgerliche Kleidung, Geh. Rat Dr. Beutler, für die Kommunalverbände betr. Sammlung getragener Männeroberbekleidung für die Reichsbekleidungsstelle; Korrespondenz betr. Organisation und Durchführung der Sammlung; Ablieferung in das Reichskleiderlager Nr. 39 Mainz; Bekanntmachungen und Lokalnotizen; Bereitstellung von Garn (Lieferung durch die Vereinigung Deutscher baumwoll-Nähfadenfabriken Berlin) die in Worms gesammelte Männerbekleidung; Brief von Prof. Dr. H. Briegleb aus Tromm/Odenw. (wg. Abwesenheit kann er seiner Abgabepflicht erst nach der Rückkehr nachkommen; Juli 1918); Einrichtung von Reichskleiderlagern (für handelskammerbezirke Mainz, Bingen und Worms in Mainz; Betrieb der Lager wurde dem Webwarenkleinhandel übertragen, der sich deshalb zu einer Genossenschaft zusammenschloss; Juli 1918); Abschluss einer Versicherung; Abschrift eines Telegramms der Reichsbekleidungsstelle an den Arbeiter- und Soldatenrats Worms vom 16. Nov. 1918 betr. Antragstellung für Anzüge
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00772
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Versorgung mit Textilien und Schuhen
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1918