Fotokonvolut als Fotoalbum. Positive, SW

Bildnisse Afrika-Forscher

Andrae, Richard (Prof. Dr.):1 - Ankermann, Bernhard (Prof.): 1 - Arnim, von: 1 - Barnim, Adalbert von: 1 - Barth, Heinrich: 1 - Baumann, Oskar: 2 - Beurmann, Moritz von: 1 - Bianchi, Gustavo: 1 - Böhm, Richard (Dr.): 1 - Brazza, Lavorgnan di: 1 - Brugsch Pascha, Heinrich (Prof.): 1 - Burton, Richard: 1 - Camperio, Manfredo: 1 - Denhardt,?: 1 - Ebers, Georg (Prof.): 1 - Emin Pascha (Dr.) (Schnitzer, E.): 5 - Faidherbe, ? (General): 1 - Falkenstein, ? (Dr.): 1 - Felkin, R. (Dr.): 2 - Fischer, E.: 1 - Flegel, Robert (Dr.): 3 - Fritsch, Gustav (Dr.): 2 - Fülleborn, Friedrich (Dr.): 1 - Gessi-Pascha: 1 - Gordon Pascha (General): 2 - Götzen von, (Graf): 1 - Graut, ? (General): 1 - Gravenreuth, von: 1 - Hahn, Eduard: 1 - Hahn, Theophilus: 1 - Haiman, Guiseppe: 1 - Hartert, Ernst (Dr.): 1 - Hartmann, Robert (Prof.): 1 - Hildebrandt, J.M.: 1 - Holst, Karl: 1 - Holub, Emil (Dr.): 2 - Homeyer, Alexander von: 2 - Junker, Wilhelm (Dr.): 6 - Kersten, Otto: 2 - Klunzinger, C.B. (Prof.): 2 - Krakow, Carl Graf von: 1 - Kundt, (Hauptmann) - Lenz, Oskar: 2 - Lepsius, Richard (Prof.): 3 - Letourneux, A.: 1 - Lintzen, ? (Graf): 1 - Livingstone, David (Dr.): 1 - Lucas: 1 - Lüderitz, F.A.E.: 1 - Luschan, Felix von: 9 - Maistre, C.: 1 - Marno, Ernst: 1 - Mauch, Karl: 2 - Merensky (Missionar): 1 - Meyer, Hans (Dr.): 3 - Miani, Giovanni: 1 - Nachtigal, Gustav (Dr.): 4 - Peschuel-Lösche (Dr.): 2 - Peters, Karl (Dr.): 1 - Pinto, Lerpa (Maj.): 1 - Pöch, Rudolf (Dr.): 3 - Pogge, Paul (Dr.): 2 - Poncet, (Gebrüder): 1 - Prietze, Rudolf (Dr.): 3 - Purdy-Pascha: 1 - Quedenfeldt, Max: 1 - Robecchi, Luigi: 2 - Rohlfs, Gerhard: 4 - Schweinfurth, Georg (Dr.): 19 - Soyaux, Hermann: 2 - Stanley, Henry M.: 3 - Staudinger, Paul: 11 - Sterker, Anton (Dr.): 1 - Teleki, Samuel (Prof.): 1 - Virchow, Rudolf: 1 - Voelkners (?), A. (?) (Prof.): 1 - Wissmann, Hermann von: 2 - Zintgraff, Eugen (Dr.): 1" Photograph(en): zum größten Teil Studiophotographen in Deutschland und Afrika (s. unter Kurzikonografie) Anzahl der Kartons: 25 Anzahl der Fächer (m. Deck- und Rückenblatt): 27 Anzahl der Photos (vorhanden insgesamt): 148 auf Karton; 6 einzelne Photos; 1 Repro von Emin Pascha; 1 Zeichnung von Georg Schweinfurth - sechs einzelne Fotos mit fortlaufender Nummer: (26) Prof. Dr. Richard Andrae; Maße: H:10,3 cm, B: 6,4 cm (27) Graf Lintzen (Name nicht richtig lesbar); Maße: H: 16,5 cm, B: 10,6 cm (28) Eduard Hahn; Maße: H: 13,5 cm, B: 8,7 cm (29) E. Fischer; Maße: H: 15,7 cm, B: 11,7 cm (30) Rudolf Virchow; Maße: H: 16,6 cm, B: 10,7 cm (31) Paul Staudinger; Maße: H: 32,4 cm, B: 22,4 cm (32) Hauptmann Kundt; Maße: H: 41,9 cm, B: 24,4 cm; P-Nummer oben links am Foto (P2578) gehört laut Katalog der Anthropologischen Gesellschaft, zu einem anderen Foto. P16022 ist die richtige Nummer.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
BGAEU-Album 21
Maße
Objektmaß: 44 x 37 x 5,5 cm
Kartonformat (Foto): 32,8 x 42 cm (Querformat)
Kartonformat (Foto): 41,8 x 32,8 cm (Hochformat)
Material/Technik
Albuminpapierabzüge, Silbergelatinepapierabzüge auf Karton aufgezogen - Mappenwerk (Fotokonvolut als Album)

Verwandtes Objekt und Literatur
Umfasst: VIII A 10070, Positiv, SW, Dr. Gustav Nachtigal (23.02.1834-19.04.1885), ,
Umfasst: VIII A 10080, Positiv, SW, Emin Paschas Karawane überschreitet in Central-Afrika den Duki-Fluß, 1891 (8.17.1891), Franz Stuhlmann (29.10.1863 - 19.11.1928), Fotograf
Umfasst: VIII A 10086, Positiv, SW, F.A.E. Lüderitz (geb.16.07.1834), Begründer der ersten deutschen Kolonie Angra pequena (Lüderitz-Land), ,
Umfasst: VIII A 10061, Positiv, SW, Gerhard Rohlfs, 1870,
Umfasst: VIII A 10077, Positiv, SW, Dr. Friedrich Fülleborn, ,
Umfasst: VIII A 10096, Positiv, SW, General Faidherbe, 1870,
Umfasst: VIII A 10058, Positiv, SW, Henry M. Stanley, 1884,
Umfasst: VIII A 10059, Positiv, SW, Henry M. Stanley, 1886,
Umfasst: VIII A 10099, Positiv, SW, Dr. Oskar Baumann, ,
Umfasst: VIII A 10083, Positiv, SW, Graf Götzen, 1899,
Umfasst: VIII A 10060, Negativ, SW, Dr. Wilhelm Junker, ,
Umfasst: VIII A 10039, Positiv, SW, Georg Schweinfurth, 1870,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Felix von Luschan, 1873,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von dem Ehepaar Luschan, 1891, Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Sammler
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Felix von Luschan Felix im urzeitlichen Kostüm, 1878,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Gustav Nachtigal, 1878,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Gustav Nachtigal, 1874,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Gustav Nachtigal, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Karl Mauch, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Paul Staudinger, 1873,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Paul Staudinger, 1882,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Paul Staudinger, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Paul Staudinger, vor der Reise nach Afrika, 1885,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Paul Staudinger, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Paul Staudinger, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Paul Staudinger, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Paul Staudinger, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Lucas, 1877,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Manfredo Campeiro, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Henry Marton Stanley mit einem Gewehr, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Hermann Wissmann, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Emin Pascha, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Eduard Schnitzer, 1865,
Umfasst: , Positiv, SW, Luigi Robecchi, 1886,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Wilhelm Junker, aufgenommen in Zanzibar, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Gemeinschaftstaufnahme von Wilhelm Junker, 1877,
Umfasst: , Positiv, SW, Georg Schweinfurth, 1866,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Gorg Schweinfurth, 1866,
Umfasst: , Positiv, SW, Georg Schweinfurth, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Außenaufnahme von Georg Schweinfurth, 1918,
Umfasst: , Positiv, SW, Außenaufnahme von Georg Schweinfurth, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Außenaufnahme von Georg Schweinfurth mit einem Affen, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Schweinfurth und Hans Roth, 1913,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Georg Schweinfurth, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von V. Arnim, 1899,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Dr. Peschuel-Lösche, 1874,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Dr. Prietze, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Prof. Georg Ebers, 6.1.1865,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Dr. R. Felkin, 1888, J. Moffat (Nachweiszeit: um 1870 - 1880), Fotograf
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Dr. R. Flegel, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Dr. Robert Flegel, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Guiseppe Haiman, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Carl Holst, ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Alexander von Homeyer (1864-1894), 1874,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Prof. Karl Benjamin Klunziger, 1870,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Prof. Oskar Lenz (geb. 1848), ,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Dr. Rudolf Pöch, 1901,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Gerhard Rohlfs, 1870,
Umfasst: , Positiv, SW, Portraitaufnahme von Dr. Anton Stecker, 1880,
Umfasst: , Positiv, SW / Carte de visite, Giovanni Miani 1863, 1863,

Klassifikation
Porträtfotografie

Ereignis
Herstellung
(wann)
19. Jh.(Ende)-20. Jh. (Anfang)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotokonvolut als Fotoalbum. Positive, SW

Entstanden

  • 19. Jh.(Ende)-20. Jh. (Anfang)

Ähnliche Objekte (12)