Akten
Die Gemeinde Kleindittmannsdorf, Impetranten [Antragsteller] contra [gegen] die Gemeinde Mittelbach und den Fiscum Electoralem, Impretaten [Antragsgegner] wegen Bereitstellung einer Mannschaft zur Verrichtung der Hofdienste auf dem Vorwerk Ostra (Kanzleiakte)
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10079 Landesregierung, Nr. Loc. 14020/12 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: M. no: 92 (5)
- Kontext
-
10079 Landesregierung >> 036. Kammersachen >> 036.06. Baufuhren und andere Leistungen der Amtsuntertanen, Hufenrezesse
- Bestand
-
10079 Landesregierung
- Laufzeit
-
Juni 1771 - Juli 1798
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Juni 1771 - Juli 1798
Ähnliche Objekte (12)
![Johann Gottfried Glühmann, Amtsverwalter und ehemaliger Pächter des Guts Elsterwerda, Impetrant [Antragsteller] contra [gegen] den Fiscum Electoralem und den Erben des verstorbenen Amtsverwalters Carl Christoph Beschorner, Impretaten [Antragsgegner] wegen der Elsterwerdaer Pachtdifferenzen (Kanzleiakte), Bd. 3](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Johann Gottfried Glühmann, Amtsverwalter und ehemaliger Pächter des Guts Elsterwerda, Impetrant [Antragsteller] contra [gegen] den Fiscum Electoralem und den Erben des verstorbenen Amtsverwalters Carl Christoph Beschorner, Impretaten [Antragsgegner] wegen der Elsterwerdaer Pachtdifferenzen (Kanzleiakte), Bd. 3
![Der königlich-preußische Geheimer Rat Joachim Friedrich von Holzendorff, Impetrant [Antragsteller] contra [gegen] den fiscum electoralem und die gräflich Einsiedelilschen Erben , Impretaten [Antragsgegner] wegen Verlustausgleich durch Steuern durch Umwechslung eines Wechsel in Höhe von 10000 Taler (Kanzleiakte)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Der königlich-preußische Geheimer Rat Joachim Friedrich von Holzendorff, Impetrant [Antragsteller] contra [gegen] den fiscum electoralem und die gräflich Einsiedelilschen Erben , Impretaten [Antragsgegner] wegen Verlustausgleich durch Steuern durch Umwechslung eines Wechsel in Höhe von 10000 Taler (Kanzleiakte)
![Johann Gottfried Glühmann, Amtsverwalter und ehemaliger Pächter des Guts Elsterwerda, Impetrant [Antragsteller] contra [gegen] den Fiscum Electoralem und den Erben des verstorbenen Amtsverwalters Carl Christoph Beschorner, Impretaten [Antragsgegner] wegen der Übergabe des Guts Elsterwerda (Kanzleiakte), Bd. 1](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)