Buch

Die Politisierung der Lust : Sexualität in der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhundert

In einer umfassenden Sexualgeschichte Deutschlands von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart zeichnet die Autorin nach, wie Lust und Moral im 20. Jahrhundert zu machtvollen Instrumenten der politischen Auseinandersetzung wurden. Wie über Sexualität geredet wird, was über Sexualität gesagt wird, was noch alles verhandelt wird, wenn vordergründig über Sexualität gesprochen wird - die Auseinandersetzung mit diesen Fragen verdeutlicht, so Herzog, wie eng die zentralen Themen der deutschen Geschichte im Untersuchungszeitraum: Rassismus, Antisemitismus, Krieg und Völkermord, demokratischer Kapitalismus und Staatssozialismus, mit der Entwicklung der Sexualmoral und der Einflussnahme auf das Sexualverhalten verwoben sind. "Denn letztlich geht es darum, auf welche Art und Weise wichtige kulturelle Vereinbarungen getroffen werden - mit weit reichenden und ganz konkreten Folgen dafür, wie die Menschen ihr Leben leben."

Identifier
SEX-47
ISBN
3-88680-831-9
Extent
431

Bibliographic citation
Herzog, Dagmar. 2005. Die Politisierung der Lust : Sexualität in der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhundert. München : Siedler. S. 431. 3-88680-831-9

Subject
20. Jahrhundert
Nationalsozialismus
Sozialismus
DDR (hist.)
BRD
Faschismus
Rassismus
Sexualität
Nachkriegszeit
Weimarer Republik
Fünfziger Jahre
Sechziger Jahre
Siebziger Jahre
Homosexualität
Heterosexualität
sexuelle Selbstbestimmung
Erotik
Sexualpolitik
Sexualpädagogik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Herzog, Dagmar
Event
Veröffentlichung
(who)
Siedler
(when)
2005

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Herzog, Dagmar
  • Siedler

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)