Archivale
Schreiben von Alfred Krupp an Heinrich Haaß (Paris) (Abschriften)
Enthält: u. a.: Krupp betr. Geldsendung an Haas durch Bankhaus Sal. Oppenheim (Köln), 23.4.1855; Ausstellungsaufbau, Raummangel bei der Pariser Weltausstellung, 23.4.1855; Abdeckung der Gussstahlglocken bei Regen, Konkurrenz betr. Gussstahlglocken mit Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation, 19.6.1855; Verkauf von Lokomotiv-Krummachsen, 19.6.1855; Zeitungsbericht zur Weltausstellung, Gussstahlfabrikation (Dichtigkeit und Gleichheit des Gusses), Gussstahlwalzen, 22.6.1855; Geschäftsaussichten in Frankreich, Einladung von Geheimrat Hartwich nach Essen, Auslegen von Preislisten, Juni 1855; Gussstahlstreit mit dem Bochumer Verein, Juli 1855; Kanonenverkauf an den französischen Kaiser Napoleon III., 19.6.1855.
Hierin: Krupp betr. Beziehungen zum Bankhaus Francois-Alexandre Seillière, 28.10.1857; Krupp betr. Suche nach elegantem Kutschwagen für den eigenen Gebrauch, 14.5.1863.
- Archivaliensignatur
-
FAH 2 P 58
- Kontext
-
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Absatz und Werbung >> Vertretungen, auch Personalia >> Vertretung Paris
- Bestand
-
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
- Laufzeit
-
23.04.1855 - 14.05.1863
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:00 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 23.04.1855 - 14.05.1863