Arbeitspapier

Privatwirtschaftliche Koordinierungsstrukturen in vertikal strukturierten Industrien: Eine Analyse der Stromwirtschaft auf Grundlage der neuen Institutionenökonomik

In diesem Papier werden privatwirtschaftliche Koordinierungsstrukturen in der Stromwirtschaft auf ihre Effizienzeigenschaften untersucht. Zu diesem Zweck werden zunächst die technischen Besonderheiten der Stromwirtschaft analysiert und hierbei insbesondere die vertikalen und horizontalen Koordinierungserfordernisse herausgearbeitet. Anschließend wird der analytische Rahmen einer institutionenökonomischen Untersuchung vertikal strukturierter Sektoren beschrieben. Im Hauptteil des Papiers werden die industrieökonomischen Konsequenzen der technischen Besonderheiten abgeleitet und auf ihre wohlfahrtstheoretischen Implikationen hin analysiert. Das Papier schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse insbesondere hinsichtlich möglicher Marktmachtprobleme auf einzelnen vertikalen Stufen der Stromwirtschaft.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Year: 1998 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Elektrizitätswirtschaft
Vertikale Konzentration
Industrieökonomik
Transaktionskosten
Unvollständiger Vertrag
Sunk Costs
Wohlfahrtseffekt
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kumkar, Lars
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiel Institute of World Economics (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel
(wann)
1998

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Kumkar, Lars
  • Kiel Institute of World Economics (IfW)
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)