Druckgraphik

Christi miraculorum imitatio

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
7.1 Geom. (4-11)
Maße
Höhe: 157 mm (Blatt)
Breite: 236 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Aquam in vinum ... asino Aßisium inuehitur.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. Collaert Dynasty, vol. 8, R3
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Vol. IV, S. 212, Nr. 75-90
Teil von: Das Leben des hl. Franziskus

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Heiliger
Franz von Assisi (Heiliger)
ICONCLASS: das Abendmahl (generell ) (Matthäus 26:21-35; Markus 14:18-31; Lukas 22:3, 22:15-23; Johannes 13:21-38)
ICONCLASS: der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19)
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Brunnen
ICONCLASS: Frömmigkeit des heiligen Franz von Assisi
ICONCLASS: das Hochzeitsmahl in Kana (Johannes 2:1-11)
ICONCLASS: Einzelszenen aus dem Jüngsten Gericht
ICONCLASS: Imitatio Christi

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1551-1575

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1551-1575

Ähnliche Objekte (12)