Plakette
Kohlekeramikplakette "St. Barbara"
Rechteckige schwarze Plakette mit glattem Rand mit plastischer Darstellung der heiligen Barbara. Rückseite kleine Bohrung. St. Barbara-Verehrung. Abbildung der heiligen Barbara mit Heiligenschein, den Blick aufwärts gerichtet, die Hände gefaltet, mit dem linken Ellenbogen auf einen dreifenstrigen Turn gestützt, die rechte Hüfte stark ausgebogen. Sie trägt ein langes, faltenreiches Gewand, das haupt bedeckt ein Schleier, der über Schultern und Rücken fällt.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
033303501001
- Measurements
-
Höhe: 149 mm; Breite: 191 mm
- Material/Technique
-
Kohlekeramik *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Kunst
Relief
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Nordrhein-Westfalen
Ruhrgebiet
Bad Kreuznach
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
- (where)
-
Günnigfeld
- (when)
-
1950
- (description)
-
Hergestellt
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Gestalterin der Vorlage
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plakette
Associated
- Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
- Hanna Cauer (1902-1989)
Time of origin
- 1950