Antependium
Die Madonna mit Kind im Blumenkranz und zwei Heiligen
Ausschnitt: Die Madonna in der Glorie mit zwei Heiligen
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0015838x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Alabastergips; intarsiert (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift (Künstler): Marcus Mazelius fecit 1699
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://www.fiorano.it/Turismo/cultura/edificio.shtm, 2008.11.04
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Girlande
Blume
die Madonna ist von einer Girlande aus Blumen (oder Früchten) umgeben (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Vögel (ICONCLASS)
Girlanden, Blumengewinde (Ornament) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Fiorano Modenese (Standort)
Castello di Spezzano (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella della Santissima Maria Vergine (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1988
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Mazzelli, Marco (Marmorierer)
- (wann)
-
1699
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Antependium
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Mazzelli, Marco (Marmorierer)
Entstanden
- 1988
- 1699